Release-Notes Juli 2025

Geändert am Do, 3 Jul um 8:16 VORMITTAGS

1. Sortierung Warenkorb

Die Sortierung in Ihrem Warenkorb können Sie nun jederzeit wie folgt ändern:

  • Hinzugefügt absteigend (voreingestellt) - zuletzt hinzugefügt oben
  • Hinzugefügt aufsteigend - zuerst hinzugefügt oben
  • Quelle/Datum - Quelle alphabetisch, Datum aufsteigend
  • Datum/Quelle - Datum aufsteigend, Quelle alphabetisch

 

Die gewählte Sortierung bleibt bis zur nächsten Änderung dauerhaft bestehen.


2. Sortierung innerhalb einer Dublettengruppe 

In Dublettengruppen sortieren wir Beiträge nun nach den folgenden Kriterien:

  • Markengruppe
  • Gattung (Tageszeitung, Sonntagszeitung, Beilage, Wochenzeitung, Zeitschrift/Magazin, Anzeigenblatt)
  • Ausgabetyp (Nebenausgaben sind den Hauptausgaben untergeordnet)


3. Trefferliste: Aktualisierungszeitpunkt von Beiträgen 

In der Trefferliste ist nun der Aktualisierungszeitpunkt eines Beitrags direkt sichtbar.


4. Aufruf der Trefferliste aus Alert-E-Mail deutlich länger möglich 

Sie können jetzt bis zu 65 Tage nach dem Versand einer Treffer-E-Mail zu gespeicherten Suchen über den darin enthaltenen Link die Trefferliste im PMG MediaMonitor aufrufen.

5. Erweiterte Suche:
Buchstabengenaue Suche ohne Beachtung der Groß- und
 
Kleinschreibung

Für mehr Flexibilität in Ihren Recherchen gibt es ab sofort in der „Erweiterten Suche“ in den Suchworteinstellungen eine Möglichkeit, die Einstellung „Buchstabengenau“ weiter zu differenzieren.



Sie können wählen zwischen

  • Buchstabengenau ohne Groß- und Kleinschreibung: „MAN“ findet auch „man“ und „Man“.
  • Buchstabengenau mit Groß- und Kleinschreibung: „MAN“ findet nur „MAN“.



6. Neue Logik für Medienfilter

Einschlüsse von Einzelmedien in einen Medienfilter haben jetzt eine höhere Priorität als Ausschlüsse ganzer Mediensets.

Schließen Sie ein ganzes Medienset, in dem u.a. auch der Titel „A“ enthalten ist, aus Ihren Recherchen aus (1), wählen aber Titel „A“ als einzelne Publikation für Ihre Recherchen aus (2), dann wird dieser einzelne Titel für Sie auch durchsucht.


7. Anzeige Lieferstatus 

Über Schnellfilter ist die Anzeige der fehlenden, verspäteten und unvollständigen Ausgaben mit einem Klick auswählbar bzw. sinnvoll begrenzbar.

Der zuletzt gewählte Schnellfilter wird gespeichert und wiederverwendet.

  • Ausgabedatum Heute = aktuelles Tagesdatum [Standardeinstellung]
  • Ausgabedatum Woche = letzten sieben Tage
  • Ausgabedatum Monat = letzten 31 Tage
  • Gesamter Zeitraum = letzte 65 Tage



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren